Hessischer Apfeltraum

Zutaten für 6 Portionen
200 | g | Löffelbiskuits |
---|---|---|
4 | EL | Calvados oder Apfelsaft |
250 | g | Mascarpone |
200 | g | Sahnequark |
75 | g | Zucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
100 | g | Schlagsahne |
0.5 | TL | Zimt, gemahlen |
Zutaten für das Kompott
650 | g | Äpfel, säuerliche |
---|---|---|
1 | EL | Zucker |
30 | g | Butter |
Kategorien
Zeit
165 min. Gesamtzeit 28 min. Zubereitungszeit 137 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Zubereitung Kompott:- Für das Apfelkompott die Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in nicht zu kleine Würfel schneiden.
- Als Nächstes die Butter in einem Topf schmelzen und die Apfelwürfel darin ca. 2 Minuten andünsten.
- Dann den Zucker hinzufügen und die Äpfel bei niedriger Hitze ca. 10-15 Minuten köcheln lassen. Danach vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
- In der Zwischenzeit eine flache Auflaufform mit einer Lage Löffelbiskuits auslegen und diese mit dem Calvados (oder Apfelsaft) beträufeln.
- Danach die Sahne mit einer Prise Zucker steif schlagen.
- Anschließend die Mascarpone, den Sahnequark, die steif geschlagene Sahne, restlichen Zucker und Vanillezucker in einer Rührschüssel mit einem Schneebesen gut vermischen.
- Nun das Apfelkompott auf den Löffelbiskuits verteilen. Dann die Mascarponecreme auf dem Kompott verstreichen, die Form mit Folie abdecken und den Hessischen Apfeltraum im Kühlschrank ca. 2 Stunden durchziehen lassen.
- Zuletzt den Zimt über die Apfelspeise stäuben und servieren.
Tipps zum Rezept
Die Apfelsorten Boskoop, Cox Orange und Jonagold sind für dieses Rezept am besten geeignet, weil sie schön mürbe und sehr aromatisch sind.
Sofern keine Löffelbiskuits zur Hand sind, kann auch ein Tortenboden aus Biskuit in dicke Streifen geschnitten und verwendet werden.
Das Dessert erhält einen besonderen Kick durch Rosinen, die mehrere Stunden - oder über Nacht - in Calvados eingeweicht wurden. Die Rosinen abgießen und mit dem Calvados die Biskuits tränken.
Sofern auch Kinder den Apfeltraum genießen sollen, den Calvados durch Apfelsaft ersetzen.
User Kommentare